Der Welpenauslauf ist direkt neben dem Wohnzimmer. Durch einen großen Durchgang miteinander verbunden, bekommen die Kleinen alle Alltagsgeräusche mit, die im Haushalt so anfallen, Radio, Staubsauger, Fernseher, Türen öffnen, mit Geschirr klappern und ab der 7. Woche werden CDs eingelegt mit Vogelstimmen und alle Umweltgeräusche die in Natur und dem Alltagsleben so anfallen.
Nach der 4. Woche kommen die Welpen dann in den großen Auslauf im Garten. Er ist ein richtiger Abenteuerplatz für die neugierigen Welpen. Tunnel, Wippe, kleiner See, Hängebrücke, Figuren aus dem Tierleben groß und klein , Blecheimer, Bälle ,Glöckchen und ein „Scheiterhaufen“ aus Birkenstämmchen, der mit großer Freude von den Welpen als beliebtester Platz angenommen wird.
Am Rande des Auslaufs befinden sich verschiedene Untergründe wie, Sand, Kies und grober Kies, Neben Gras, PVC, Teppich Fliesen haben die Welpen fast alle Bodenbeläge kennengelernt.
Nach Vollendung der 4.Woche kommen die neuen Welpenbesitzer zum ersten Mal um das neue Familienmitglied zu sehen. Die Kontakte zum neuen Besitzer sind immer eine rührende Angelegenheit, besonders wenn Kinder „Ihren“ Welpen im Arm halten.
Ab jetzt werden von uns weitere Personen zu den Welpen gelassen. Insbesondere sind Kinder mit und ohne fahrbaren Untersatz eine äußerst wichtige Begegnung. Alte Menschen aus dem benachbartem Altenheim mit Gehhilfen und im Rollstuhl erfreuen sich am Anblick der munter agierenden Welpen im Auslauf.
Ausflüge mit der Mutter im Auto werden unternommen um die Welpen an das Autofahren so früh wie möglich zu gewöhnen. Mit dem Fahradanhänger sind kleine Touren an der Tagesordnung. Diese und noch diverse andere Aktivitäten werden von uns bis zum Abholtermin nach der 8.Woche getätigt.
Unser Ziel ist es, dem neuen Besitzer einen Welpen zu übergeben, der bis zu diesem Zeitpunkt die bestmögliche Präge und Sozialisierung erfahren hat.
|